Professionelles chemisches Gutachten für Herford - Chemisches Laboratorium Dr. Stegemann GmbH

Be­nö­ti­gen Sie eine che­mi­sche oder mi­kro­bio­lo­gi­sche Ana­ly­tik? Ist eine Schim­mel­dia­gnos­tik er­for­der­lich? Pro­fi­tie­ren Sie von un­se­ren Ser­vice­leis­tun­gen und wen­den Sie sich an Che­mi­sches La­bo­ra­to­ri­um Dr. Ste­ge­mann GmbH. Zu un­se­ren Kli­en­ten und Kli­en­tin­nen zäh­len Pri­vat­per­so­nen, Un­ter­neh­men und Be­hör­den. Un­se­re Fach­kräf­te küm­mern sich um eine genau Un­ter­su­chung von Ab­was­ser, Trink­was­ser, Le­bens­mit­teln, Kunst­stof­fen, Ab­fäl­len, Ma­te­ri­al­schä­den und Schim­mel­schä­den. Unser La­bo­ra­to­ri­um bie­tet Ihnen noch zahl­rei­che wei­te­re ana­ly­ti­sche Leis­tun­gen und Gut­ach­ten. Unser Labor ar­bei­tet voll­kom­men un­ab­hän­gig und wir sind kein Mit­glied einer gro­ßen La­bor­ket­te. Daher kön­nen wir Ihnen ex­tre­me Fle­xi­bi­li­tät bie­ten, da wir in kei­ner Form wei­sungs­ge­bun­den sind. In der Ana­ly­tik sind un­se­re Ar­beits­ge­bie­te sehr viel­sei­tig. Bei Scha­den­fäl­len bei­spiels­wei­se in den Be­rei­chen Kunst­stof­fe, Bau­stof­fe, Kor­ro­si­on, und bei Schim­mel­schä­den er­stel­len wir Ihnen ein un­ab­hän­gi­ges che­mi­sches Gut­ach­ten, die Sie auch für Be­hör­den und Ge­richts­ver­fah­ren ver­wen­den kön­nen.

 

Spe­zi­el­le Schim­mel­dia­gnos­tik für Her­ford

In der Mi­kro­bio­lo­gie steht es spe­zi­ell für die Schim­mel­dia­gnos­tik s ein ei­ge­nes Schim­mel­la­bor zur Ver­fü­gung. Hier haben wir die Mög­lich­keit, alle Schim­mel­va­ri­an­ten zu ana­ly­sie­ren und zu dif­fe­ren­zie­ren. So kön­nen wir Ihnen nach einer er­folg­rei­chen Ana­ly­se mit­tei­len, ob es sich um ge­sund­heits­ge­fähr­den­de Arten oder we­ni­ger ge­fähr­li­che Schim­mel­va­ri­an­ten han­delt. An­hand die­ser Er­geb­nis­se kön­nen wir ent­spre­chen­de Hand­lungs­emp­feh­lun­gen geben. Manch­mal ist es er­for­der­lich, einen Raum so­fort zu sper­ren. Bei einem we­ni­ger ge­sund­heits­ge­fähr­li­chen Schim­mel­be­fall kann es aus­rei­chend sein, den Scha­den zu sa­nie­ren. Un­se­re Fach­kräf­te be­su­chen die be­fal­le­nen Räume mit einer kom­plet­ten Aus­rüs­tung, um Pro­be­nah­men zu neh­men. So kön­nen wir luft­ge­tra­ge­ne Schim­mel­spo­ren, Par­ti­kel und Keim­zah­len sam­meln. Wir kön­nen auch be­stim­men, ob lun­gen­gän­gi­ger Fein­staub vor­han­den ist. Im Rah­men der Ur­sa­chen­ana­ly­se ver­wen­den wir Mess­ge­rä­te, um die Feuch­te in der Raum­luft und an den Wän­den zu be­stim­men. Für die spä­te­re Schim­mel­dia­gnos­tik wer­den Schim­mel­spo­ren di­rekt auf ent­spre­chen­den Nähr­me­di­en an­ge­rei­chert. Nach­dem die Sa­nie­rungs­ar­bei­ten ab­ge­schlos­sen wur­den, ma­chen wir uns noch­mals an die Ar­beit und eine Ab­schluss­kon­trol­le durch. Dabei han­delt es sich um eine Sa­nie­rungs­frei­mes­sung.